Als Trader gibt es unzählige Handelsmöglichkeiten, sodass diese nicht in nur einem Artikel beschreiben können. In dieser Trading Ratgeber Kategorie haben wir für Sie, nach bester Recherche und Aktualität, viele Tipps zum Thema Trading und Aktien zusammengestellt.
Sie werden in diesem Aktien Ratgeber viele Hilfestellungen finden. Unter anderem Informationen zu nachhaltigen, sicheren und auch synthetischen Aktien. Selbstverständlich werden in diesem Trading Ratgeber auch die anderen Assets eingehend beschrieben und gezeigt, wie Sie diese am besten nutzen.
Sie interessieren sich für den CFD oder ETF Handel, werden Sie in Rohstoffe oder erneuerbare Energien investieren, sind Ihnen Zertifikate oder Futures doch lieber? Sie wollen außerbörslich oder an den deutschen Börsen handeln?
Oder wollen Sie das beliebte Social Trading nutzen, um so erfahrene Trader zu kopieren? Wir helfen Ihnen gerne ein umfassendes Verständnis von all den Handelsmöglichkeiten zu bekommen.
Einen Broker zu finden, bei dem Sie mit dem gewünschten Basiswert am besten handeln wird, ist jedoch bei der großen Auswahl an Anbietern nicht immer so einfach.
Voraussetzung für einen erfolgreichen Handel
Für den erfolgreichen Handel spielt ein guter Broker jedoch eine wesentliche Rolle. Diese grundlegende Entscheidung kann Ihnen nicht niemand abnehmen, in unseren detaillierten Trading Tipps finden Sie jedoch bestimmt den passenden Anbieter.
Zudem bekommen Sie in diesem Trading Ratgeber wichtige Hinweise zum Depotwechsel. Wir zeigen Ihnen dazu den Vorgang Schritt für Schritt. Für den Fall, dass das Depot gekündigt werden soll, bieten wir dafür auch Vorlagen an.
Ein weiteres großes Thema sind die Kosten und möglichen Gebühren, die durch das Aktiendepot entstehen können. Wir zeigen Ihnen, welches Gebührenmodell zu Ihrem Trader Typ passt. So treffen Sie bestimmt die richtige Wahl.
Es gibt große Unterschiede, wie man an dem Beispiel der Order-Flat und dem Paketpreis Modell sieht. Durch unsere Trading Tipps erfahren Sie zudem, wie man an dem einen oder anderen Punkt spart und damit seinen Gewinn steigert.
Einige Anbieter bieten Möglichkeiten zum Sparen an. Wird der Mindestwert überschritten, werden die Gebühren gesenkt oder entfallen sogar ganz. Durch Rabatte kann man Kosten für Viel-Trader verringern und den Gewinn steigern.
Der Trading Ratgeber behandelt unter anderem diese Themen:
CFD und ETF Handel
Social Trading
Außerbörslichen und börslichen Handel
Verschiedene Gebührenmodelle
Wir helfen Ihnen das herauszufinden. Schauen Sie sich die Artikel in der Trading Ratgeber Kategorie an. Sie werden bestimmt davon profitieren.
Der Handel mit Kryptowährungen wird immer beliebter und damit steigt auch die Nachfrage nach dem flexiblen und auch sicheren Handel mit Coins wie dem Bitcoin. Insbesondere im vergangenen Jahr wuchs die Popularität einiger Kryptowährungen rasant, was zu steigenden Kursen führte und für große Aufmerksamkeit sorgte. Immer mehr Trader möchten Teil des Handels mit Kryptowährungen werden... weiter lesen
Bei der teuersten Aktie geht es um den Price-Per-Share und nicht um die Marktkapitalisierung des Unternehmens. So ist Amazon momentan das Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung aber nicht mal annähernd das Unternehmen mit der teuersten Aktie. In diesem Artikel werfen wir nun einen Blick auf fünf der teuersten Aktien der Welt und geben eine Antwort... weiter lesen
Das Interesse an Aktien steigt – auch bei den eher konservativen Anlegern. Denn anhaltende Niedrigzinsen lassen das Kapital auf herkömmlichen Festgeldkonten schleichend dahinschmelzen. Bei der Frage, welche Anteilsscheine sich besonders eignen, um gute Renditen zu erzielen, stößt man eher nicht auf die hierzulande bekannten DAX-Konzerne. Denn diese Aktien sind oft teuer, die Kurse haben sich... weiter lesen
Wer sich für das Kryptowährung Kaufen interessiert, wird sich zunächst mit den praktischen technischen Anforderungen auseinandersetzen müssen, die erfüllt sein wollen. Da immer mehr Anleger ihre Finanzen per Smartphone verwalten, stellt sich auch für den Handel mit Krypto-Coins die Frage nach einer geeigneten Kryptowährung App. Schnell stellt sich heraus, dass es die eine App für... weiter lesen
Seit 2008 das Bitcoin Weißbuch veröffentlicht wurde, gibt es beste Kryptowährungen. Die auf der Blockchain basierenden, digitalen Zahlungsmittel wurden zunächst nur in einem kleineren Kreis technikaffiner Nutzer beachtet. Mit dem steilen Kursanstieg des Bitcoin ab 2017 waren Kryptowährungen auf einmal in aller Munde, die Akzeptanz nahm zu, und auch der Wunsch, selbst Coins zu halten.... weiter lesen
Krypto Mining Erklärung: Darum geht es beim Schürfen von Bitcoin & Co.
Kryptowährungen sind nach wie vor bzw. wieder stark gefragt. Nach anfänglich zögernder Akzeptanz für digitale Zahlungsmittel machte der Bitcoin Hype ab 2017 regelrecht Appetit auf Krypto, auch wenn von Anfang an viele Einwände dagegen sprachen, Bitcoin als beste Kryptowährung zu bezeichnen. Heute erfreut sich das oft totgesagte digitale Urgestein bester Gesundheit, und auch andere Kryptowährungen... weiter lesen
Die besten Kryptowährungen im Überblick – eine Analyse von Bitcoin & Co.
Dank der Digitalisierung der Finanzwelt sind die Schnittstellen im elektronischen Banking und die Handelskonten bei Online-Brokern rund um die Uhr zugänglich. Theoretisch können Anleger also jederzeit ihre Orders aufgeben – genau so, wie man in vielen Ländern weltweit 24 Stunden täglich in den Supermarkt gehen kann. Bei näherem Hinsehen stellt man jedoch schnell fest, dass... weiter lesen
XETRA Handelszeiten: Warum die Öffnungszeiten wichtig sind
Die börsengehandelten Indexfonds, kurz ETF, haben sich für viele Sparer, besonders für Kleinanleger, zu einem idealen Ersatz für das Spar- oder Festgeldkonto entwickelt. Denn sie kosten nicht viel und sind sehr flexibel. Ein ETF bildet die Wertentwicklung eines beliebigen Index ab, allerdings algorithmisch. Kosten für menschliche Expertise fallen nicht an. Viele ETF können nicht nur... weiter lesen
Kryptowährungen gibt es seit rund zwölf Jahren. Was zunächst ein Nischenprodukt für einige Nerds schien, war ab 2017 plötzlich eine begehrte Anlage. Die Vermutung, dass sich digitale Währungen langfristig kaum etablieren oder halten könnten, ist in den vergangenen Jahren wohl ad actam gelegt worden. Die Akzeptanz im Zahlungsverkehr steigt ständig, Bitcoin kooperiert inzwischen mit PayPal... weiter lesen
Brennstoffzellen auf der Basis von Hydrogen machen von sich reden. Die Technologie ist nicht neu, aber nachhaltig, und wird gerade für die Nutzung in der E-Mobilität und in der Industrie optimiert. Das Konzept ist simpel, umweltschädliche Rückstände fallen nicht an, und mit steigender Skalierbarkeit kommt Wasserstoff in immer mehr Bereichen zum Einsatz. Gabelstapler mit Brennstoffzellen... weiter lesen
Wasserstoff-Aktien: Warum sich Hydrogen-Technologie auszahlt
Wenig nachhaltige Produktions- und Vertriebsbedingungen in großem Stil wurden über Jahrzehnte als unvermeidliche Begleiterscheinungen einer lukrativen Wirtschaft hingenommen. Inzwischen wird immer klarer, dass es so nicht weitergehen kann und darf. Da sich eine Menge Unternehmen schon länger freiwillig einem nachhaltigen Geschäftsmodell verschrieben haben, zeigt sich, dass dies nicht zwangsläufig den Profit schmälert. Im Gegenteil –... weiter lesen
Nachhaltige Aktien: Immer mehr Anleger entdecken grüne Aktien
In Zeiten anhaltender Niedrigzinsen haben ETF, börsengehandelte Indexfonds, den Platz von früher populären Mitteln zur Vermögensbildung eingenommen und sich zu einer Alternative zum Festgeldkonto entwickelt. Die passive Anlageform ist flexibel und kostengünstig, in ihren Erträgen bleiben ETF nicht hinter gemanagten Fonds zurück. Bei der Auswahl der Basis-Indizes achten Verbraucher zunehmend auf ethische Aktien und Nachhaltigkeit... weiter lesen
Gazprom ist mit einem großen Wertpapieranteil im Besitz Russlands, sodass private und institutionelle Investoren nur begrenzte Möglichkeiten haben, die Aktie zu kaufen. Ein Kauf könnte sich aber als vielversprechende Investition herausstellen, wie der Blick auf den historischen Kursverlauf und die Dividenden zeigt. Die Gazprom Aktie gilt als Dividenden-Garant mit nahezu jährlichem Wachstum. Den größten Sprung... weiter lesen
Gazprom Aktie überrascht mit Dividendenplus von 50 Prozent
Die VW Aktie ist am internationalen Börsenparkett eine echte Überraschungstüte. Während der Weltkonzern bereits durch zahlreiche Krisen gegangen ist, konnten die Investoren sich dennoch immer auf regelmäßige Dividendenzahlungen freuen, welche sich sogar nach dem Dieselskandal wieder deutlich erhöhten. Wir zeigen, wie Investoren die VW Aktien passend zu ihrem Anlagehorizont und Ihrer Risikobereitschaft nutzen können. Dabei... weiter lesen
VW Aktien – So sichern Sie sich die lukrativen Dividenden eines Welt-Konzerns!
Die BVB Aktie ist nur etwas für Fußballfans, oder doch nicht? Seit der Dortmunder Verein mit dem Verkauf der Anteile im Oktober 2000 begann, ist bei der Kursentwicklung der Aktien viel passiert. Zunächst gab es einen wahren Ansturm, denn die Fans wollten unbedingt Anteile an ihrem Fußballclub erwerben. Dabei überschlug sich der Kurs nahezu innerhalb... weiter lesen
Aktien BVB – beim Fußballclub mitbestimmen & Dividende sichern
Ist die Börse nicht gewissermaßen das weltgrößte Casino? In die Online Glücksspielindustrie investieren: Eine Analyse. Wer sich nach einer guten Kapitalanlage umsieht, sollte sich nicht nur deshalb einmal ernsthaft mit der Idee auseinandersetzen, in Online-Casinos zu investieren. Klingt erst einmal abwegig? Nein, das ist es bei weitem nicht. Es mag sein, dass vor etlichen Jahren... weiter lesen
XTB hat den Handel mit synthetischen Aktien im Angebot und bietet damit eine Alternative zu echten Aktien und Aktien CFD. Ziel dieser Variante ist es, von jeder Marktlage profitieren zu können. So sollen Anleger mit Hilfe der synthetischen Aktien die Möglichkeit haben, auch von der Entwicklung großer Firmen profitieren zu können, selbst wenn man nicht... weiter lesen
Synthetische Aktien – der Vergleich mit Aktien und Aktien-CFDs
Rohstoffe rücken zunehmend auch für private Anleger in den Fokus des Interesses. Abgesehen von der Geldanlage in Gold oder andere Edelmetalle werden Rohstoffe nicht physisch erworben. Stattdessen profitieren Anleger über den indirekten Handel mit Zertifikaten, Futures und Rohstoff ETFs von der Entwicklung der Kurse. Sogenannte ETFs oder Exchange Traded Funds werden an der Börse gehandelt.... weiter lesen
Rohstoff ETFs – Alles zu Vorteilen von Rohstoff ETFs in Sparplänen zum langfristigen Vermögensaufbau!
Anleger suchen zunehmend nach neuen Möglichkeiten für Investitionen – angesichts anhaltend niedriger Leitzinsen nicht weiter verwunderlich. Wer das Potenzial von Investitionen in Rohstoffe entdeckt, wird schnell feststellen, dass auch im CFD Handel Rohstoffe hohe Gewinne versprechen. Allerdings sind Rohstoff CFDs ebenso wie Differenzkontrakte auf andere Anlageklassen hochspekulativ und bergen daher auch Risiken. Der außerbörsliche Handel... weiter lesen
Wer sein Portfolio um eine Anlage in Rohstoffe erweitern möchte, kann dazu Derivate nutzen. Alternativ ist es aber auch möglich, Rohstoffaktien zu erwerben. In diesem Fall kauft man nicht wirklich eine Rohstoff Aktie, sondern Unternehmensanteile von Firmen, die im Rohstoffsektor agieren. Dazu gehören Unternehmen beispielsweise aus dem Bergbau ebenso wie verarbeitende Industrien mancher Sektoren, so... weiter lesen
Rohstoffaktien 2022 – eine sinnvolle Ergänzung des Portfolios
Wir nutzen Cookies, um die bestmögliche Benutzererfahrung auf unserer Website sicherzustellen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok